Hilfe und Begleitung für Eltern mit Schreibaby,
High Need Baby oder emotionsstarkem Säugling
Erfahre, wie du dein schreiendes Baby beruhigen kannst. Mit unseren 3 Schritten wird dein Familienalltag endlich leichter und weniger belastend.
Für weniger Stress für Kind und Eltern.

Kennst du das auch?
Dein Kind schreit schon seit mehr als 10 Minuten. Dein Puls steigt, Deine Nervosität nimmt zu, du fängst an zu schwitzen, Tränen steigen dir in die Augen…
Seit Wochen erlebst du es tagein tagaus: Dein Kind schreit. Du weißt nicht, warum. Du fragst deine/n Ärztin/Arzt, deine (Schwieger-)Eltern, andere junge Eltern und alle sagen, es sei nicht schlimm. "Das sind halt die 3-Monats-Koliken. Das hört von alleine auf". Du aber hast Angst, deinem Kind geht es nicht gut, es hat Schmerzen, Probleme…
Du hast Dir das Eltern-Sein so schön ausgemalt und jetzt schreit dein Kind und du weißt nicht, wie du es beruhigen kannst. Du spürst Aggressionen in dir aufkommen und denkst, das darf doch nicht wahr sein: Ich kann Eltern-Sein nicht! Ich will nicht mehr. Du bist erschöpft und mutlos.
Du bist nicht allein und es gibt bewährte Hilfestellungen für Schreibabys und High Need Babys. In unseren 3 Schritten erfährst du wie du
durch Beobachten dein Baby verstehen lernst,
durch bewährte Lösungen dein Baby beruhigst und
du dein Baby durch diese stressige Zeit liebevoll begleitest.

Unsere Online-Begleitung bietet dir direkt anwendbares, fundiertes Wissen, sofort nutzbar. Aufbereitet in kurzen Einheiten, damit sie in deinen stressigen Familienalltag passen.
Wir wissen und können verstehen, dass du gerade schnell auf der Suche bist nach den "5 Tipps", um dein Baby sofort zu beruhigen, damit Ruhe einkehrt. Aber um an deiner Situation etwas zu ändern und dein Baby liebevoll zu begleiten, ist es notwendig die Hintergründe und Besonderheiten von Schreibabys und High Need Babys zu verstehen.
Und ja, du bekommst auch die wirkungsvollsten Tipps aus über 20 Jahren Schreiberatung, um dein Baby zu beruhigen. An einer Stelle ohne langes Suchen.
Direkt Online-Begleitung buchenDu wirst in wenigen Augenblicken...

...die möglichen Ursachen für Babyschreien verstehen.

...Tipps kennenlernen, um dein Baby begleiten, beruhigen und trösten zu können.

...einschätzen können, ob du ein Schreibaby bzw. High Need Baby hast.

...wissen, wie du selber in der Rolle als Mama oder Papa gut durch die stressige Zeit kommst.
Für dich online: Jederzeit verfügbar und du kannst sofort starten
Wir wissen, dass du mit einem fordernden Baby nicht zu einer festen Uhrzeit und stundenlang einen Kurs schauen kannst.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.
Kleine, in sich geschlossene Lektionen, die sich leicht in den Alltag mit Baby integrieren lassen. Der Kurs fügt sich in deinen Alltag und nicht umgekehrt
Starte und pausiere den Kurs, wie es in deinen ohnehin stressigen Familienalltag passt
Nach dem Kauf kannst du sofort mit dem Kurs starten
Nutze die Schlafphasen deines Babys, so dass du dein Baby nicht alleine lassen musst oder eine Fremdbetreuung brauchst
Stelle deine Fragen via Kommentarfunktion an Sabine König
Die Themen im Überblick
Du bist an keine Reihenfolge der Module im Kurs gebunden und kannst sie entsprechend
deiner aktuellen Bedürfnisse starten.
Modul 1
Babyschreien
Ursachen und verschiedene Babytypen
Modul 2
Frühkindliche Regulationsstörungen
Grundlagen zu Schreibaby und Babyschreien
Modul 3
Unterstützungen, Lösungen und Tipps bei Babyschreien
Erprobte Lösungsvorschläge zur Stabilisation deines Babys
Modul 4
Die größte Gefahr: Der Wunsch nach Perfektionismus
Lösungsansätze für Eltern zum Umgang mit der Situation Schreibaby bzw. High Need Baby
Modul 5
Fragen zum Thema Schreibaby
Die häufigsten Fragen zum Thema Schreibaby/High Need Baby aus über 20 Jahren Praxiserfahrung
Einblick in den Aufbau der Onlinebegleitung
Blick in ausgewählte Lektionen

Deine Expertin zum Thema High Need und Schreibabys: Sabine König
Seit über 20 Jahren berät Sabine in ihrer Praxis für Säuglings- und Kleinkindfragen in Stuttgart Eltern rund um das Thema Schreibabys. Sie ist selber Mutter zweier Söhne. Ihr Zweitgeborener war ein Schreibaby.
Sabine ist Dipl. Sozialpädagogin (Schwerpunkt Elternarbeit) und ist seit 1996 in der Beratung und Begleitung von Eltern mit ihren Kindern im 1. Lebensjahr tätig. 1998/1999 hat sie eine Fortbildung an der Deutschen Akademie für Entwicklungs-Rehabilitation e.V. (Schreibaby, Schlafstörungen, Essstörungen etc. im Säuglings- und Kleinkindalter) absolviert. Seit 1999 hat Sabine eine Praxis für Säuglings- und Kleinkindfragen in Stuttgart und rief die erste Schrei-Ambulanz in Stuttgart ins Leben.

Fam. H-S aus Ditzingen
"Frau König half uns in unseren ersten schweren Wochen nach der Geburt. Unser Joon ist ein Frühchen. Im Krankenhaus war noch alles gut, zuhause aber schrie er gefühlt 24 Stunden/7Tage/alle Wochen, die er alt war. Durch Pucken und Tragen im Tragetuch konnten wir Joon beruhigen - DANKE! Wir hätten uns alleine nicht getraut das durchzustehen."
Fam. V-S aus Fellbach
"Ich kannte Sabine König von meinem ersten Kind aus der PEKiP-Gruppe. Schon in der Gruppe konnte mir Sabine viele hilfreiche Tipps geben. Ich hätte allerdings nie gedacht, dass mein zweites Kind ein Trage-Baby mit unendlich vielen Bedürfnissen wird. Sabine hat geholfen, war für alle Fragen offen und konnte gute Lösungen anbieten."
Fam. Peter aus Stuttgart
"Selina war unser langersehntes und langerhofftes Baby. Wir hätten nie für möglich gehalten, dass sie ein Schreibaby ist. Durch die Gespräche mit Frau König konnten wir erkennen wie wir Selina helfen können mit ihrem Stress zurechtzukommen."
Bekannt aus der Stuttgarter Zeitung!
In der Region Stuttgart ist Sabine
für ihre Arbeit bekannt.

Das kannst du in wenigen Augenblicken bekommen

Kursaufbau
40 Lektionen mit maximaler Länge von 10 Minuten bestehend aus kompakten strukturierten Erklärvideos mit hilfreichen Texteinblendungen in bester Qualität.

Kursdauer
Über 3 Stunden Kursmaterial, verteilt auf über 40 Lektionen, vollgepackt mit Wissen. Individuell nach deinem Tempo

Kursinhalt
Schreibabys und High Need Babys verstehen, erprobte Lösungsansätze zum Trösten und Beruhigen deines Babys mit Ziel der Stabilisation deines Babys, Lösungsansätze für Eltern zum Umgang mit der stressigen Situation.

Kursstart
Immer und Überall. Du bist an keine Live -Termine gebunden. Unterbreche jede Lektion jederzeit und mache später genau da weiter.

Zugriff
Mindestens 3 Jahre. Du kannst den Kurs komplett online mit deinem Computer, Tablet oder Handy machen. Zugang über persönlichen Mitgliederbereich.

Bonus
Zusätzlich erwarten dich noch Antworten zu häufig gestellten Fragen rund um das Thema, sowie das Tagesablaufprotokoll von Sabine König.
Mehr als 240 Monate Praxiserfahrung von Sabine König
Die komplette Online-Begleitung einmalig
nur 99 EUR
für weniger Stress und Belastung im Familienalltag.
Erfahrung aus über 20 Jahren Schreiberatung
40 Lektionen mit insgesamt ca. 3,5 Stunden hochwertigem Kursmaterial
Hilfsmittel zur Ursachensuche
Mind. 3 Jahre Zugriff auf die Inhalte in deinem Mitgliederbereich
Hochwertig produziert
Möglichkeit zu jeder Lektion Sabine Verständnisfragen zu stellen
Support durch dein mapadoo Team
Du willst den Kurs gerne verschenken?
Ganz einfach verschenken!
Mit einem Geschenkgutschein von mapadoo kannst du schnell und unkompliziert einen Onlinekurs verschenken. Erfahre hier, wie es funktioniert.
Erfahre, wie du deinem Baby helfen kannst, wieder zur Ruhe zu kommen.
mapadoo Newsletter
Trag dich in unseren Newsletter ein und wir informieren dich über weitere Magazinbeiträge, neue Ausgaben des maPazins sowie Tipps und Wissenswertes zum Baby. Natürlich erfährst du auch als eine*r der Ersten über neue Aktionen oder neue Kurse von uns.
Deine Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit gegenüber uns per E-Mail an hallo@mapadoo.de für die Zukunft widerrufen werden. Den Newsletter kannst du zudem jederzeit über den Abmeldelink am Ende eines jeden Newsletters abbestellen. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 Buchst. a DSGVO. Der Versand erfolgt im Übrigen entsprechend unserer Datenschutzerklärung.